Geschichten

Jeder Mensch braucht ein Hobby!
Wer hat nicht schon Begebenheiten erlebt, bei denen der spontane Gedanke aufkam: „Das müsste man aufschreiben“ oder „das ist der Stoff für eine Geschichte“!
Heftige Wortwechsel, witzige Zufälle, kuriose Ansichten, aufregende überraschende Ereignisse oder bizarre Erscheinungen in der Natur: alles kann Auslöser und Aufforderung sein, der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen, um sich an der gedanklichen Fortführung zu erfreuen.
Das Spiel mit der Fantasie ist eine wunderbare Selbsterfahrung..
Oft sind es aber auch Berichte über gesellschaftliche Verhältnisse oder selbst beobachtete Zustände, die zur eigenen Stellungnahme herausfordern und die man am besten in Form einer Erzählung mit ernstem Hintergrund aufbereiten kann.
Geschichten und Erzählungen bieten aus meiner Sicht vielfältige Möglichkeiten, um mit Hilfe erdachter Personen und ihrem Handeln die eigenen Vorstellungen und Ansichten sowohl spielerisch, als auch in ernsthaft analytischer Weise anschaulich darzustellen.
Die besten Geschichten entstehen allerdings, wenn es gelingt mit der eigenen Fantasie in fantastische Räume vorzudringen, die das Potenzial haben, Leserinnen und Leser anzustiften, in die Unwirklichkeit und Zwiespältigkeit von Fiktion und Realität zu folgen.
Hierzu bedarf es eines mutigen Autors, der bereit ist, seine innere Welt zu offenbaren, und eines Rezipienten, der sich darauf einlässt, berührt zu werden.
Anatoli Kapinski und der babylonische Brummkreisel
Von Teufeln und von Menschen
Jeder Mensch braucht ein Hobby!